
Dr. Su-Hyun Berg
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
- Europa-Universität Flensburg, Munketoft 3b, 24937 Flensburg, Raum MAD 223a
- +49 (0) 461/805-2640
- su-hyun.berg@uni-flensburg.de
- Entrepreneurship Education
- Entrepreneurial University Ecosystem
- Social Entrepreneurship
- Industry 4.0
2020-2024, @ventureDock, wissenschaftliche Mitarbeiterin
Entrepreneurial @venture (in english) (BA/MA)
- Mitra, J.; Weisenfeld, U.; Kurczewska, A.; Sokolowicz, M.; Tegtmeier, S. & Berg, S. H. (2019). Citizen entrepreneurship: towards involvement, inclusion and integration of citizens in entrepreneurial Europe. In RENT 2019:“ Embracing uncertainty: Entrepreneurship as a key capability for the 21st century“, Berlin, Germany
- Mitra, J. & Berg, S. H. (2018). Entrepreneurship Education and Learning Systems: Developing a Holistic Approach to Entrepreneurial Universities and their Ecosystems. European Journal of Education, 1.
Dr. Su-Hyun Berg ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im BMWi EXIST V Projekt „@ventureDock“ an der EUF. Sie kam im Jahr 2004 als Austauschstudentin im Studiengang „International Management“ an der Europa-Universität Flensburg nach Deutschland. Im Jahr 2006 hat sie ihr Bachelorstudium BWL an der EWHA Women´s University in Seoul, Südkorea absolviert und kam zurück nach Deutschland. 2007 hat sie ihr Dual Degree Masterstudium „European Studies“ in Flensburg und Sønderborg (Dänemark) angefangen. 2011 schloss sie ihr Masterstudium mit einem M.Sc. und einem M.A. ab. Von 2012 bis 2014 hat sie als Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Geographischen Institut der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel gearbeitet. Von 2014 bis 2016 hat sie in Wirtschaftsgeographie an der Uppsala Universität (Schweden) promoviert. Nach ihrer Promotion hat sie vier Jahre lang als selbstständige Unternehmensberaterin unter anderem an den Gründungsprogrammen in Indien, Südafrika, Südkorea, Deutschland und im UK mit dem Schwerpunkt „Entrepreneurial Universities and their Ecosystems“ mitgewirkt. Dabei hat sie Kenntnisse im Bereich regionale Gründungsökosysteme gesammelt und auch zuständige lokale Regierungen und Stiftungen wie u.a. die Bill and Melinda Gates Foundation beraten. Ihre Forschungs- und Interessensgebiete liegen in den Bereichen Entrepreneurship Education, Entrepreneurial Ecosystem und Social Entrepreneurship.