1. IGEF 26.03.2014
„Flensburger Forum für Unternehmertum und Mittelstand“ am 26. März 2014
Thema: International Green Entrepreneurship Forum (IGEF)
Unter dem Motto “Business Opportunities in the Green Economy – Combining Efforts of Science, Economy and the Public” fand im Audimax Flensburg das erste „International Green Entrepreneurship Forum (IGEF)” statt. Organisiert wurde es vom “Dr. Werner Jackstädt-Zentrum für Unternehmertum und Mittelstand Flensburg“ und dem assoziierten INTERREG 4 A Projekt “SPICE“. Sponsor des Forums war die “Gesellschaft für Energie und Klimaschutz Schleswig-Holstein GmbH (EKSH)“. Das IGEF ist ein Netzwerkforum und zielt darauf ab, die Kräfte von Wissenschaft und Forschung, Wirtschaft und dem „öffentlichen“ Bereich zu informieren und zu vernetzen, um gemeinsam konkreten Projekten auf dem Feld der Green Economy den Weg zu bereiten und damit die Region Schleswig-Holstein, Hamburg und Süddänemark in diesem Bereich weiter voranzubringen. Bestehenden Unternehmen, Gründungsprojekten, Vertretern von Wirtschaftsregionen, Studierenden und Wissenschaftlern wurde ein interessantes und hochkarätig besetztes Programm geboten. Nach den Willkommensworten und der Key Note vom Organisator Professor Ludewig vom Dr. Werner Jackstädt-Zentrum diskutierten unter Leitung von Professor Schurawitzki (Fachhochschule Flensburg) fünf Experten im Rahmen einer Podiumsdiskussion, darunter Minister Dr. Robert Habeck (Minister für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume) und Jørgen Mads Clausen (Chairman of the Board, Danfoss A/S). Im Anschluss hatten die Gäste die Möglichkeit, zwischen fünf verschiedenen co-kreativen Workshops rund um das Thema „Green Entrepreneurship“ zu wählen. Auf dem „Green Economy Marketplace“ im Foyer stellten sich zudem Unternehmen, Institutionen und Forschungseinrichtungen aus dem Bereich der Green Economy vor. Insgesamt nahmen über 200 Personen an der internationalen und englischsprachigen Veranstaltung teil. Das IGEF ist als Veranstaltungsreihe geplant mit einer Ausdehnung auf die Region Norddeutschland und Skandinavien.
Ausführliche Informationen zum 1. International Green Entrepreneurship Forum finden Sie hier [in englischer Sprache]
About the IGEF
The IGEF is an annual network forum for partners from science and research (students, researchers and research institutes), private enterprise (entrepreneurs, established companies and investors) and “the public” (politics and special interest organizations) to combine their efforts to improve and promote the growth of the green economy and green entrepreneurship through genuine projects. The IGEF is part of the event series “Flensburger Forum für Unternehmertum und Mittelstand“.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
The 1. IGEF 2014
For the first network forum in this series over 200 experts mainly from Schleswig-Holstein, Southern Denmark und Hamburg came to Flensburg in March 2014. The 1. IGEF was held under the event slogan “Business Opportunities in the Green Economy – Combining Efforts of Science, Economy and the Public”. It was organized by the “Dr. Werner Jackstädt-Zentrum für Unternehmertum und Mittelstand Flensburg“ and the INTERREG 4 A project “SPICE“. The sponsor of the forum was the “Gesellschaft für Energie und Klimaschutz Schleswig-Holstein GmbH (EKSH).“
For further information about the 1. IGEF take a look at our IGEF Leaflet.
Video of the 1. IGEF 2014
Here you find the official video of the 1. IGEF in 2014.
Pictures of the 1. IGEF 2014
Here are some impressions of the 1. IGEF in 2014.
Design of the Leaflet: Thomas Hanke Atelier 10 – Atelierhaus im Anscharpark |
Pictures and Video: Fokusblüte GbR Bert Schmidtke |