Flensburger Hefte
Die Flensburger Hefte zu Unternehmertum und Mittelstand geben einen Überblick über aktuelle Forschungs- und Wissenstransferaktivitäten des Dr. Werner Jackstädt-Zentrums.
2019
Julia Messer und Alexander Martin (Heft 18/2019)
Open Innovation in KMU. Eine empirische Analyse ausgewählter Faktoren
2018
Thomas Behrends (Heft 17/2018)
Birte Nicolai, Anita Cembolista und Sabrina Diekmann (Heft 16/2018)
Qualitätsmanagement in kleinen und mittleren Unternehmen
2017
Kirsten Rohrlack (Heft 15/2017)
Rainer Kreuzhof und Kerstin Schröder (Heft 14/2017)
Kosten-/Nutzenwirkungen bei frühen Hilfen: Ableitung einer allgemeinen Vorgehensweise aus einem Praxisbeispiel
2016:
Illona Ebbers, Kirsten Mikkelsen und Claudia Raschke (Heft 13/2016)
SPICE: Benchmark Case Analyse Entrepreneurship Education an Hochschulen
Thomas Behrends und Maren Bauer (Heft 12/2016)
Employer Branding: Kritische Würdigung eines personalwirtschaftlichen Gestaltungsansatzes
Dirk Ludewig und Stefanie Jordt (Heft 11/2016)
Unternehmenslandschaft der Erneuerbaren Energien im Strombereich in Schleswig-Holstein: Unternehmenspräsentationen und Meinungsbild
2015:
Alexander Martin (Heft 10/2015)
Gesellschaftliche Individualisierung und betriebliche Innovation: Überlegungen zu Gegenstand und Auswirkungen einer überdehnten Instrumentalisierung von Subjektivität in der Arbeitswelt
Rainer Kreuzhof, Helge Möller, Kerstin Schröder und Barbara Schüssler (Heft 9/2015)
Wirtschaft Arbeit Leben: Von der familienbewussten Personalpolitik zum nachhaltigen Regionalmanagement
Stefanie Jordt und Dirk Ludewig (Heft 8/2015)
Green Entrepreneurship an Hochschulen: Benchmarking und Best-Practices
Susanne Besecke und Susann Pochop (Heft 7/2015)
Die Wissensbilanz als Kommunikations- und Steuerungsinstrument: Projekt “Wissensbilanzen kleiner und mittlerer Unternehmen in Flensburg”
Dirk Ludewig (Heft 6/2015)
Green Entrepreneurship: Einordnung in die Green Economy und Bestandsaufnahme des Themenfeldes
2014:
Rainer Kreuzhof, Kerstin Schröder, Sabrina Thomsen und Petra Hampel (Heft 5/2014)
Qualitätssicherung bei Frühen Hilfen: Ein Modellprojekt der Flensburger Hochschulen zur Unterstützung der Region
2013:
Hasso Heybrock (Heft 4/2013)
Compliance bei der Unternehmensgründung: Modul 1 Rechtsformcompliance
Susann Pochop und S. Besecke (Heft 3/2013)
Projekt “Wissensbilanzen klein- und mittelständischer Unternehmen in Flensburg”: Zur Bewertung und zum Nutzen von Wissensbilanzen
2012:
Rainer Kreuzhof und Kirsten Rohrlack (Heft 2/2012)
Personalmanagement im Handwerk: Externe Kompetenz als Erfolgsfaktor!?
Susann Pochop und Susanne Besecke (Heft 1/2012)
Unternehmensnachfolge und Rating: Zur Berücksichtigung und Relevanz der Nachfolgeregelung bei der Kreditvergabe