Herzlich Willkommen
Das Jackstädt-Zentrum Flensburg ist regionaler Partner für Wirtschaft, Wissenschaft und Studierende in Lehre, Forschung und Wissenstransfer.
Herzlich Willkommen
Das Jackstädt-Zentrum Flensburg ist regionaler Partner für Wirtschaft, Wissenschaft und Studierende in Lehre, Forschung und Wissenstransfer.
Aktuelles
Beirat des Jackstädt-Zentrums neu auf der Webseite
Ab sofort gibt es eine Übersicht mit Informationen zum Beirat des Jackstädt-Zentrums sowie dessen Mitglieder auf unserer Webseite.
Der Beirat fungiert als beratendes Gremium, setzt sich für die Förderung des Jackstädt-Zentrums ein und möchte durch seine Tätigkeit einen Mehrwert für die Zentrumsarbeit schaffen. Er gibt Impulse für die Zentrumsarbeit und bringt die spezifische Fachkompetenz und Erfahrung der einzelnen Beiratsmitglieder in die Arbeit im Jackstädt-Zentrum ein, wobei er die in der Satzung vorgesehenen Anspruchsgruppen Wirtschaft, Wissenschaft und Schule repräsentiert. Er übernimmt eine Schnittstellenfunktion, beispielsweise zwischen Präsidien, Politik und Wirtschaft und gibt Empfehlungen, Ratschläge und Anregungen an die zuständigen Stellen im Jackstädt-Zentrum weiter.
Ein Übersicht der aktuellen Mitglieder finden Sie hier.
Erforschung der Herausforderungen im Mittelstand: Ein Blick in die Praxis!
Die letzten Jahre waren für den Mittelstand alles andere als einfach. Entscheider stehen vor der Herausforderung, immer schneller auf neue Entwicklungen reagieren zu müssen. Gleichzeitig sind qualifizierte Fachkräfte rar und die Corona-Pandemie hat für zusätzliche Unsicherheiten gesorgt. Mit dem Ausbruch des Krieges in der Ukraine rückt das Thema Energieverbrauch und Nachhaltigkeit noch stärker in den Fokus. Die Preise für Strom und Gas sind erheblich gestiegen und Probleme in Lieferketten verschärfen die ohnehin angespannte Kostensituation vieler Unternehmen. Welche Themen bereiten dem Mittelstand die größten Sorgen? Um diesen Fragen auf den Grund zu gehen, untersuchen Studierende der Hochschule Flensburg ein ganzes Semester lang die spezifischen Herausforderungen von KMU.
Im Rahmen der Lehrveranstaltung „Grundlagen des Mittelstandsmanagements“ besuchten Masterstudierende gemeinsam mit Dozentin Kerstin Schröder und Wirtschaftspraktikantin Anna Stoltenberg aus dem Jackstädt-Zentrum Flensburg das regionale Unternehmen TRIXIE Heimtierbedarf GmbH & Co. KG in Tarp. Mit vielen Fragen im Gepäck erhielten sie wertvolle Einblicke in das Unternehmen, das sich zu einem wachsenden europäischen Marktführer im Bereich Tierbedarf entwickelt hat. Besonders beeindruckt waren sie von den Vorzeigeprojekten des Unternehmens in den Bereichen Nachhaltigkeit und soziales Engagement.
Wir möchten uns herzlich bei dem Team von TRIXIE für diesen wertvollen Praxiseinblick bedanken und sind gespannt auf die Erkenntnisse, die die Studierenden aus diesem Besuch gewonnen haben!
Sie sind auf der Suche nach Artikeln aus den vergangenen Jahren? Dann schauen Sie doch in unserem Archiv vorbei.