Archiv

2022

Am Donnerstag, dem 12. Mai 2022 fand die festliche Verleihung Rossen- sowie des Jackstädt-Preises statt. Damit werden herausragende wissenschaftliche Arbeiten sowie besonderes Engagement im Rahmen der Kooperation von Wissenschaft und Wirtschaft ausgezeichnet. Lesen Sie hier den ganzen Artikel zu der Verleihung.

Das Jackstädt-Zentrum Flensburg trauert um den ehemaligen Hochschulpräsidenten Prof. Dr. Herbert Zickfeld. Die Gründung unseres Zentrums im Jahr 2011 war ihm ein persönliches Anliegen. Für sein großes Engagement um die Zusammenarbeit zwischen den Hochschulen und der Wirtschaft wurde ihm im September 2014 der Jackstädt-Preis verliehen. Lesen Sie hier die Medieninformation

(Foto: Andreas Birresborn).

2021

Wie kann die Akzeptanz für Windkraftanlagen bei Anwohnern erhöht werden? Wie kann die Nachfrage nach PV-Anlagen gesteigert und bedient werden?
Mit solchen und weiteren Fragen beschäftigen sich Studierende in dem neuen Projekt „Climate Challenge – Schleswig Holstein“. In dem durch die Gesellschaft für Energie und Klimaschutz Schleswig-Holstein GmbH (EKSH) geförderten Projekt entwickeln Studierende der Hochschule Flensburg und Europa-Universität Flensburg Lösungsideen für ungelöste klima- und energiepolitische Fragestellungen in Schleswig-Holstein. Weitere Informationen zu dem Format finden Sie hier.

Flensburger Hochschulen erfolgreich im aktuellen Gründungsradar des Stifterverbandes. Von der Geschäftsidee zum eigenen Unternehmen: Auf dem Flensburger Campus haben Studierende gute Chancen, eine eigene Firma zu gründen.

Hier erfahren Sie dazu mehr.

Die Oltimervermietung BlackBox Classics aus Wees bei Flensburg pflanzt im „Flensburger Hochzeitswald“ Bäume zur CO2-Kompensation. „Auch wir als kleines Unternehmen haben einen ökologischen Fußabdruck…“.

Lesen Sie hier den ganzen Artikel

Eine Arbeitsplatte aus Holz und darauf eine Vielzahl an Werkzeugen; ein kleiner Schraubstock und an der Wand die ein oder andere Skizze – viel mehr braucht Sanchez nicht, um aus einer Perle und ein wenig Silber ein Paar filigrane Ohrringe zu fertigen. Gut eine Stunde benötige sie, um solche Schmuckstücke herzustellen, erklärt Sanchez…

Lesen Sie hier den ganzen Artikel.

„Impact Investing“ gehört zu den Trends im Finanzsektor, aber nach welchen Kriterien lässt sich die positive Wirkung zum Beispiel von Start-Ups auf Umwelt, Gesellschaft und Wirtschaft beurteilen?

Lesen Sie hier den ganzen Artikel.