
Stefanie Jordt
Director Entrepreneurial Development
- Hochschule Flensburg, Kanzleistr. 91-93, 24943 Flensburg, Gebäude 12.3, Büro Container 12.3-19
- +49 (0) 461/805-1838
- stefanie.jordt@hs-flensburg.de
- Hybrid Entrepreneurship
- Regional Entrepreneurship
- Cross-Border Entrepreneurial Ecosystems
- Sichtbarkeit von innovativen Frauen
- 2024-2026: ECC – Entrepreneurial Culture Change, Projektleitung
- 2023-2026: StartUp SH 2.0: Green & Impact Entrepreneurship, Projektleitung
- 2022-2023: REACT/Start-Up SH – Green Entrepreneurship, Projektleitung
- 2021-2024: WINnovation – Woman in Innovation, Projektleitung für die Hochschule Flensburg
- 2020-2024: @ventureDock, Projektleitung für die Hochschule Flensburg
- 2018-2022: GrinSH (Grenzland Innovativ Schleswig-Holstein) – Teilvorhaben VentureWærft – Start-Up Flensburg-Sønderborg, wissenschaftliche Mitarbeiterin
- 2015-2018: SPICE 2.0 (Students Powering Innovations in Collaboration with Enterprises), wissenschaftliche Mitarbeiterin
- 2012-2015: SPICE 1.0 (Student Program for Innovation Culture and Entrepreneurship)
- Entrepreneurship & KMU (Ergänzungsmodul im Bachelorstudiengang Betriebswirtschaft; Teil Entrepreneurship), SoSe 2017
- MINT-Green Entrepreneurship (Nicht-technisches-Wahlfach sowie freiwilliges Angebot für interessierte Studierende aller Fachbereiche und Flensburger Hochschulen), WiSe 2015/16
- MINT-Green Entrepreneurship (Nicht-technisches-Wahlfach sowie freiwilliges Angebot für interessierte Studierende aller Fachbereiche und Flensburger Hochschulen), SoSe 2015
- Grundlagen und erste Schritte des Entrepreneurships (Veranstaltung im Schwerpunkt SME-Management & Entrepreneurship im Masterstudiengang Business Management), WiSe 2014/15
Hier finden Sie eine Liste der Publikationen von Stefanie Jordt.
Forschungs- und Arbeitsbereiche
Als wissenschaftliche Mitarbeiterin der Hochschule Flensburg ist Stefanie Jordt seit Januar 2018 Gründungsökosystemkoordinatorin im Rahmen der Initiative VentureWærft – Start-up Flensburg-Sønderborg tätig. Seit Juni 2020 leitete sie zudem das @ventureDock als Teil des gemeinsamen Verbundvorhabens mit der Europa-Universität Flensburg, für das bereits zuvor ein erfolgreicher Antrag im Rahmen der EXIST-Gründungskultur gestellt werden konnte.
Zuvor war sie bereits seit 2013 verantwortlich für die Gründungsunterstützung im Jackstädt-Zentrum. Mit ihrer langjährigen Erfahrung unterstützte sie studentische Start-Ups und gründungsinteressierte Studierende und Mitarbeiter*innen im Dock1 der VentureWærft. Ihr Arbeitsschwerpunkt lag dabei primär auf dem Themenkomplex „Green Entrepreneurship“ und der Förderung von Innovationen in der deutsch-dänischen Grenzregion.
Ihr besonderes wissenschaftliches Interesse gilt jedoch Start-Ups aus der Region. Im Rahmen ihrer Promotion erforscht Stefanie Jordt die Treiber und Hemmnisse von „Persistent Hybrid Entrepreneurs“.
Lebenslauf
Stefanie Jordt kann sich zu Recht als echte Flensburgerin bezeichnen: In Flensburg aufgewachsen und zur Schule gegangen, absolvierte sie sowohl ihren Bachelor in Betriebswirtschaft (Schwerpunkt Marketing) als auch ihren Master in Business Management (Schwerpunkt Entrepreneurship/SME) in der Fördestadt. Bereits während ihres Studiums arbeitete Stefanie Jordt als studentische Hilfskraft am Jackstädt-Zentrum Flensburg. Die Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit ehrte ihre Leistungen während ihres Studiums mit einem Stipendium für Begabte.
Mit Unternehmensgründungen kennt sich Stefanie Jordt aber auch ganz praktisch aus. Vor Ihrer Tätigkeit auf dem Campus gründete sie 2011 als geschäftsführende Gesellschafterin die Unternehmensberatung con.strukt UG (haftungsbeschränkt). Ihre dabei gewonnenen Erfahrungen und ihre Begeisterung für Start-Ups gab sie u.a. ab 2014 auch als Lehrbeauftragte an die Flensburger Studierenden weiter. Seit 2025 ist sie zudem erneut in eine Gründung aktiv eingebunden – dieses Mal im Bereich des Print-on-Demand.
Freizeit
In ihrer Freizeit sucht Stefanie Jordt immer nach Möglichkeiten ihre Kreativität zu entfalten. Ob fürs Backen, Nähen oder Designen – ihre besten Ideen kommen ihr meist bei der erfrischenden Dusche nach dem Kraftsport – oder singend im Auto.
- Mitglied im zentralen Haushalts- und Planungsausschuss (ZHP) der Hochschule Flensburg (seit Oktober 2024)
- Mitglied im Fachbereichskonvent Wirtschaft der Hochschule Flensburg (seit Mai 2020)
- Mitglied im erweiterten Senat der Hochschule Flensburg (August 2022 – Juli 2024)
- Stellvertretende Vorsitzende im Senat der Hochschule Flensburg (August 2020 – Juli 2022)
- Stellvertretendes Mitglied im Fachbereichskonvent Wirtschaft der Hochschule Flensburg (Mai 2018 – Mai 2020)