
Prof. Dr. Till Albert
Zentrumssprecher der Hochschule Flensburg
- Hochschule Flensburg, Kanzleistr. 91-93, 24943 Flensburg, Büro C-Gebäude, Raum C207
- +49 (0) 461/805-1516
- till.albert@hs-flensburg.de
- Digitale Transformation
- Innovations- und Technologiemanagement
- Methoden der Zukunftsforschung
- Entrepreneurship, Intrapreneurship, Interpreneurship
- 2018-2022: GrinSH+ (Grenzland Innovativ Schleswig-Holstein): Werkstatt für internes Unternehmertum in kleinen und mittleren Familien-Unternehmen (WIN-U), Projektleitung
- Seit 2024: Forschungsprojekt „Produktive Nutzung von Virtual Reality im operativen Geschäft von kleinen und mittleren Unternehmen der Region“, welches vom Land SH im Rahmen des Exzellenz- und Strukturbudgets gefördert wird
- Enterprise Architecture (Business Management Master)
- Informationsmanagement (eHealth Master)
- Business Process Management (Wirtschaftsinformatik Bachelor)
- Digitale Wirtschaft (Betriebswirtschaft Bachelor)
- Betriebliche Informationsverarbeitung (Betriebswirtschaft Bachelor)
- Trustworthy AI
- Methoden der Zukunftsforschung
- Albert, Till; Selck, Katharina; Niebuhr, Oliver (2022) „And miles to go before…” – Are speech intensity levels adjusted to VR communication distances?, in: Book of Abstracts of the 13th Nordic Prosody Conference.
- Albert, Till; kleine Sextro, Hannes; Sauer, Dirk (2019): New Work – wie die Digitalisierung die Arbeitswelt verändert – Potenzial- und Risikoanalyse für produzierende Unternehmen, LIT Verlag.
- Albert, Till; Voigt, Nico; Wawer, Tim (2019): Optimizing Prosumers‘ Battery Energy Storage Management Using Machine Learning, in: 2019 16th International Conference on the European Energy Market (EEM).
- Albert, Till; Wehinger, Jan; Fraterman, Jens (2017): Die Beschaffung ist tot – es lebe die Beschaffung. Implikationen aktueller Technologie- und Managementtrends für die Zukunft der Beschaffung in der Automobilindustrie, in: Proff, Heike; Fojcik, Thomas M (2017): Innovative Produkte und Dienstleistungen in der Mobilität, Springer.
- Albert, Till; Cords, Steffen; Wehinger, Jan (2017): Das Ende der Netzneutralität auf Straßen?, in: Proff, Heike; Fojcik, Thomas M. (2017): Innovative Produkte und Dienstleistungen in der Mobilität, Springer.
- Albert, Till (2016): Measuring Technology Maturity – Operationalizing Information from Patents, Scientific Publications, and the Web, Springer.
- Albert, Till; Moehrle, Martin G.; Meyer, Stefan (2014): Technology Maturity Estimation Based on Blog Analysis, in: Journal of Technological Forecasting and Social Change, 92.
- Albert, Till; Moehrle, Martin G.; Walde, Peter (2011): Towards a Standardized Technology Intelligence Report – Technology Maturity Estimation Based on Blog Analysis, in: Proceedings of the R&D Management Conference 2011, Norrköping.
- Albert, Till; Wilbers, Wiebe; Walde, Peter (2010): Upscaling the Technology Intelligence Process, in: International Journal of Technology Intelligence and Planning, Vol. 6, No. 2.
Till Albert ist seit Ende 2019 Professor für Digitalisierung an der Hochschule Flensburg. Er studierte Wirtschaftsingenieurwesen an der Universität Karlsruhe (TH), heute Karlsruhe Institute of Technology, und der Universidad Politécnica de Madrid und wurde promoviert bei Prof. Dr. Martin G. Möhrle am Institut für Projektmanagement und Innovation der Universität Bremen. Till Albert war jeweils mehrjährig tätig als Mitarbeiter der Konzernforschung der Volkswagen AG in Wolfsburg, als Gründer im eigenen Beratungsunternehmen Mapegy in Berlin, als Manager bei MHP – A Porsche Company und als Professor für Unternehmensführung an der Hochschule Osnabrück.
- Mitglied im Konvent des Fachbereichs 4 der Hochschule Flensburg (2022-heute)
- Stellvertretendes Mitglied im Senat der Hochschule Flensburg (2020-heute)